Die Sehnsucht nach Spiritualität boomt. Eine Expertin erklärt, warum Sekten für Sinnsuchende so attraktiv sind – und ab wann vermeintliche Heilsbringer zur Gefahr werden
Religion Von Bibelkursen und Okkultismus: Was Sekten so anziehend und gefährlich macht
Hare-Krishna-Anhänger auf einer Querdenken-Demonstration in Berlin. Die hinduistische Sekte war vor allem in den 1980er Jahren in Deutschland populär
© Lutz Jaekel / Laif