Abo testen Login

Interview "Die Religion sagt: Du sollst – die Spiritualität sagt: Du darfst"

Welche psychologischen Grundbedürfnisse stillen Glaube und Spiritualität? Wie findet man den richtigen Glauben? Ein Religionspsychologe über das Vertrauen in höhere Mächte
Sebastian Murken
Sebastian Murken ist Psychotherapeut und Professor für Religionswissenschaft sowie Religionspsychologie an der Philipps-Universität Marburg
© Ramon Haindl

GEO: Jedes Jahr gibt es zahlreiche Kirchenaustritte. Geht das Bedürfnis zu glauben verloren?

Prof. Sebastian Murken: Das denke ich nicht. Die Austritte belegen eher, dass die Kirche als Institution viele Mitglieder nicht mehr überzeugt. Über den Glauben selbst sagt das kaum etwas aus: Die Religionsforschung zeigt, dass Glaube nur wenig mit der Mitgliedschaft in der Kirche korreliert. Das heißt: Wir finden sowohl innerhalb als auch außerhalb der Kirchen das gesamte Spektrum von tiefgläubigen bis zu unreligiösen Menschen.

Warum dann die Austritte?

Zuerst erschienen in GEO Wissen Nr. 70/2020