
Toilettendeckel haben die höchste Keimdichte im Haus
Die meisten Keime im Haus gibt es natürlich ... auf dem Toilettendeckel. Hört sich plausibel an, stimmt so aber nicht. Toiletten werden viel zu oft geputzt, als dass sie als fieser Keimherd infrage kämen. Anders sieht es dagegen mit den Oberflächen von Smartphones, Tastaturen oder auch Fernbedienungen aus. Dort können sich unter Umständen massenhafte Keime ansiedeln. Auch auf Geldscheinen oder Münzen tummeln sich keine Bakterienhorden. Im Hartgeld steckt Kupfer, das Bakterien bremst und auch auf Geldscheinen fühlen sich die Keime nicht so wohl, dass es für eine sichere Infektion reichen würde.
© Yuli / Fotolia