
Händewaschen schützt nicht vor Infektionen
Klingt banal, hilft aber wirklich. Denn die Hände spielen bei der Übertragung von Viren und Bakterien eine große Rolle. Ob an Türklinken, Treppengeländern oder Fahrstuhlknöpfen - Erkältungsviren können überall lauern. Einmal das Metall angepackt, schon kann man sich die Viren einfangen oder sie an den nächsten weitergeben. Auch wenn Viren außerhalb des Körpers nicht lange überleben, es reicht oft für eine Infektion: Man reibt sich die Augen, fasst sich an den Mund oder juckt sich kurz an der Nase, schon sitzen die Viren invasionsbereit auf den Schleimhäuten. Durch bloßes Händewaschen kann man die meisten Keime loswerden, da der keimreduzierende Effekt rein mechanischer Natur ist.
© staras / Fotolia