Abo testen Login

Entzündeter Rachen Schluss mit Räuspern, Husten, Heiserkeit: Das hilft bei stillem Reflux

Wer ständig hüstelt oder heiser ist, sucht mitunter vergeblich nach einem Auslöser für seine Beschwerden. Der Gastroenterologe Martin Storr erläutert, was den Symptomen in vielen Fällen zugrunde liegt – und wie sich ein gereizter Rachen mit einfachen Mitteln beruhigen lässt
Mann hustet
Ständiges Räuspern kann die Lebensqualität enorm beeinträchtigen. Nicht selten lösen individuelle Trigger den Hustenzwang aus
© Moment / Getty Images

GEO: Bei vielen Menschen, die immerzu hüsteln oder morgens mit belegter Stimme in den Tag starten, lässt sich auf den ersten Blick keine eindeutige Ursache finden. Weshalb?

 

Prof. Dr. Martin Storr: In vielen Fällen haben wir es mit einer Entzündung im Rachenraum zu tun, die sich verselbstständigt hat. Das bedeutet: Die Symptome tauchen auch dann immer wieder auf, wenn der ursprüngliche Auslöser der Entzündung gar nicht mehr vorhanden oder auszumachen ist. So mag eine HNO-Ärztin allenfalls feststellen, dass die Schleimhäute etwa im Bereich des Kehlkopfs gerötet sind. Ein ursächlicher Befund ist das noch nicht.

 

Mit welcher Diagnose verlassen Betroffene die Praxis?