Obwohl Ulla N. und Jorge Q. seit bald zehn Jahren ein Paar sind, hält die 45-jährige Berlinerin ihren Partner nach wie vor auf Distanz. Die beiden leben in zwei Wohnungen und sehen sich meist nur am Wochenende. Ulla N. mag sich nicht so an den 51-jährigen gebürtigen Kubaner binden, wie der es sich wünscht. Immer wieder kommt es zum Streit. Eines Nachts im Oktober 2013 gerät das Paar besonders heftig aneinander. Ulla N. leidet unter dem chronischen Misstrauen ihres Partners, der ihre E-Mails überwacht und missliebige Botschaften anderer Männer manchmal kurzerhand löscht. Mehrmals wohl hat sie bereits überlegt, sich von dem Mann zu trennen, hält aber doch an ihm fest.
Zum Hören und Lesen
Beziehungen Eifersucht – vom richtigen Umgang mit der zerstörerischen Kraft
Eifersucht schafft ein besonders hartnäckiges Leiden für Liebende
© Drobot Dean/Adobe Stock
Sie schmerzt und zerstört, sie weckt Wut, Scham und Trauer. Die Eifersucht zählt zu unseren gefährlichsten Emotionen. Doch so verhasst sie auch sein mag, hinter der destruktiven Regung verbirgt sich vermutlich ein effizienter Mechanismus der Evolution – mit einer höchst verblüffenden Logik