GEO Jahresrückblick: Die 50 beeindruckendsten Bilder des Jahres - Bild 44
05_2019 || Kosmos || Unterwegs in der Welt
Aus der Kinderperspektive erscheint die Wüste als Sandkiste, gemacht für eine weiche Landung: Wo die Sahara den Rand der Stadt Chinguetti begräbt, überschlägt sich ein Junge vor Lebensfreude. Für seinen Salto war er auf eine Ruine geklettert. Statt einstmals 20.000 leben heute nur noch ein paar Tausend Menschen in der Stadt im westafrikanischen Mauretanien. Dort befand sich einmal eine Oase, in der sich bis zu 30.000 Kamele versammelten. Der Ort galt schon im 13. Jahrhundert als Knotenpunkt für den Handel; die Kamele brachten etwa Wolle und Datteln in den Süden und kehrten mit Elfenbein zurück
Aus der Kinderperspektive erscheint die Wüste als Sandkiste, gemacht für eine weiche Landung: Wo die Sahara den Rand der Stadt Chinguetti begräbt, überschlägt sich ein Junge vor Lebensfreude. Für seinen Salto war er auf eine Ruine geklettert. Statt einstmals 20.000 leben heute nur noch ein paar Tausend Menschen in der Stadt im westafrikanischen Mauretanien. Dort befand sich einmal eine Oase, in der sich bis zu 30.000 Kamele versammelten. Der Ort galt schon im 13. Jahrhundert als Knotenpunkt für den Handel; die Kamele brachten etwa Wolle und Datteln in den Süden und kehrten mit Elfenbein zurück
© Ferhat Bouda / Agence Vu