
GEO Jahresrückblick: Die 50 beeindruckendsten Bilder des Jahres - Bild 25
07_2019 || Kosmos || Demokratische Republik Kongo / Talentierte Hochstapler
Letze Kontrolle vor der Abfahrt: Die Männer zurren noch einmal ihre Ladung auf dem ramponierten Peugeot fest. Neben Brennholz und Holzkohle haben sie auch einige Bündel Maniok gestapelt, ein beliebtes Grundnahrungsmittel in der Demokratischen Republik Kongo: Das Land ist der zweitgrößte Maniokproduzent der Welt. Transportiert werden die Waren vor allem auf einer der wenigen wirklich befahrbaren Straßen: Diese Lebensader führt rund 330 Kilometer durch den Westen des Landes, von der Hafenstadt Matadi bis zur Hauptstadt Kinshasa, und sichert die Versorgung der Menschen im Landesinneren
Letze Kontrolle vor der Abfahrt: Die Männer zurren noch einmal ihre Ladung auf dem ramponierten Peugeot fest. Neben Brennholz und Holzkohle haben sie auch einige Bündel Maniok gestapelt, ein beliebtes Grundnahrungsmittel in der Demokratischen Republik Kongo: Das Land ist der zweitgrößte Maniokproduzent der Welt. Transportiert werden die Waren vor allem auf einer der wenigen wirklich befahrbaren Straßen: Diese Lebensader führt rund 330 Kilometer durch den Westen des Landes, von der Hafenstadt Matadi bis zur Hauptstadt Kinshasa, und sichert die Versorgung der Menschen im Landesinneren
© Junior D. Kannah / AFP / Getty Images