Vitamine im Überblick
Vitamin | Wert pro 100 g |
Vitamin A (Retinoläquivalent) | 17900 μg |
Vitamin B1 (Thiamin) | 266 μg |
Vitamin B2 (Riboflavin) | 3085 μg |
Niacin (Vitamin B3) | 14700 μg |
Vitamin B5 (Pantothensäure) | 7300 μg |
Vitamin B6 (Pyridoxin) | 961 μg |
Biotin (Vitamin B7) | 100 μg |
Folsäure (Vitamin B9) | 592 μg |
Vitamin B12 (Cobalamin) | 65 μg |
Vitamin C | 32000 μg |
Vitamin D | 1,7 μg |
Vitamin E (Alpha-Tocopherol) | 750 μg |
Vitamin K | 75 μg |
Rinderleber ist ein hervorragender Lieferant für folgende Vitamine
Rinderleber besitzt besonders viel Vitamin A. Sie enthält bis zu 17900 µg Vitamin A pro 100 g.
Vitamin A ist wichtig für die Funktionsweise der Augen und das Zellwachstum. Außerdem stärkt es die Haut und die Schleimhäute. Symptome bei Vitamin-A-Mangel können Nachtblindheit und die Störung der Spermienproduktion sein.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 1000 µg, das entspricht einer Menge von 6 g Rinderleber. Dies gilt für einen gesunden Erwachsenen. Bei Schwangeren ab dem vierten Monat liegt der Wert höher, nämlich bei 1100 µg Vitamin A täglich. Stillende Mütter haben ebenfalls einen erhöhten Bedarf an Vitamin A - pro Tag etwa 1500 µg.
Pflanzliche Produkte enthalten Betacarotin, auch Provitamin A genannt, das im Körper in Vitamin A umgewandelt wird. Aus Betacarotin kann aber nur eine geringere Menge Vitamin A hergestellt werden, daher wird sein Gehalt in wirkungsgleichen Mengen (Retinoläquivalenten) angegeben.
Bis zu 20 Prozent des Vitamins können durch Licht und Hitze unter Einwirkung von Sauerstoff zerstört werden.
Außerdem beinhaltet Rinderleber – im Vergleich zu anderen Nahrungsmitteln ohne Fleisch – viel Vitamin B12. Das Vitamin macht einen Anteil von 65 µg pro 100 g Rinderleber aus. Vitamin B12 Ist unter anderem am Abbau bestimmter Fettsäuren für die Energiegewinnung beteiligt. Bei einem Mangel an Vitamin B12 können die Symptome sehr verschieden ausfallen. Typische Symptome sind Blutarmut, Müdigkeit und Zungenbrennen. Auch Taubheitsgefühle können als Mangelerscheinung auftreten. Besonders Senioren und Veganer gehören zur Risikogruppe.
Die empfohlene Tagesdosis liegt bei 3 µg, das entspricht einer Menge von 5 g Rinderleber. Diese Menge wird für Erwachsene, ältere Menschen und Kinder ab 13 Jahren empfohlen. Für Kinder gelten etwas niedrigere Richtwerte. Für Frauen in der Schwangerschaft und in der Stillzeit wird eine höhere Tagesdosis an Vitamin B12 empfohlen.
Durch Auslaugen in Wasser und den Einfluss von Hitze kann es zu geringen Verlusten von Vitamin B12 kommen.
Darüber hinaus kommen in Rinderleber noch Biotin, Vitamin B2 und Vitamin B5 in nennenswerter Menge vor.
Die wichtigsten Mineralstoffe im Überblick
Mineralstoff | Wert pro 100 g |
Calcium | 6 mg |
Kalium | 340 mg |
Magnesium | 21 mg |
Natrium | 116 mg |
Phosphor | 351 mg |
So viel Kalorien stecken in Rinderleber
Kalorien | Wert pro 100 g |
Energie (Kilokalorien) | 132 kcal |
Energie (Kilojoule) | 552 kj |