Anzeige
Anzeige

Pflanzen Warum manche Gewächshäuser pinkfarben leuchten

Gewächshaus
© mauritius images / frans lemmens / Alamy
Besonders am Abend und in der Nacht sorgen sie für ein ungewöhnliches Bild: pink-leuchtende Gewächshäuser. Doch was steckt dahinter?

Licht ist nicht gleich Licht, einige Pflanzen wachsen unter bestimter Beleuchtung besonders gut. Pinkfarbene LED-Lampen werden vor allem in Gewächshäusern in den Niederlanden eingesetzt, um den Bedarf an Gemüse, Obst und Blumen decken zu können; nicht nur für das Land selbst, sondern auch für den Export.

Pflanzen nutzen Licht während der Fotosynthese, sie stellen damit Zucker für ihr Wachstum her. Besonders gut absorbieren sie rotes und blaues Licht, sagt Leo Marcelis, Professor für Gartenbau und Produktionsphysiologie.

30 Prozent mehr Ertrag

Das Pink wird aus den beiden Primärfarben gemischt. Nun gilt es, den ­idealen Farbton zu finden und die Leuchtdioden nicht nur über, sondern auch zwischen den Gurken, Tomaten und Rosen anzubringen, um sämtliche Pflanzen optimal zu be­leuch­­ten. Marcelis hofft, dass sich die Ernten um 30 Prozent steigern lassen, wenn das Licht richtig angeordnet wird.

Mehr zum Thema

VG-Wort Pixel