Sie biegen mit Ihrem Auto in die Tankstellenauffahrt ein und steuern auf die Zapfsäulen zu. Halten Sie rechts oder links davon? Wer jedes Mal aufs Neue überlegen muss, auf welcher Seite des Autos sich der Tankdeckel befindet, kann auf einen einfachen Trick zurückgreifen. Bei den meisten Autos befindet sich nämlich direkt neben dem Tanksymbol ein kleiner Pfeil, der auf die Seite der Tanköffnung zeigt.

Gibt es keinen Pfeil, kann auch die Automarke einen Hinweis bieten. Denn je nachdem, aus welchem Land der Hersteller stammt bzw. ob das Auto für Links- oder Rechtsverkehr hergestellt wurde, variiert die Position des Tankdeckels.
Der Hintergrund ist ganz logisch: Ein Fahrer, dem das Benzin ausgeht und am Straßenrand halten muss, soll die Möglichkeit haben, mithilfe eines Kanisters den Tank von der „sicheren“, also verkehrsabgewandten Seite wieder zu befüllen. Daher haben Autos, die für den deutschen bzw. europäischen Raum bestimmt sind, den Tankdeckel meist auf der rechten Seite.