
Great Blue Hole, Karibik
Mitten im türkisblauen Wasser des zweitgrößten Riffs der Welt, dem karibischen Belize Barrier Reef, liegt das Great Blue Hole. Das nahezu kreisrunde Loch mit einem Durchmesser von etwa 300 Metern entstand vor etwa 15.000 Jahren. Der Jacques-Yves Cousteau erklärte es schon 1971 zu einem der zehn besten Tauchreviere der Welt. Er untersuchte damals die Stalaktiten in der runden unterseeischen Doline. Karibische Riffhaie werden hier oft gesichtet, Bullenhaie sowie Hammerhaie dagegen nur gelegentlich. Ab einer Tiefe von 35 bis 40 Metern offenbart sich ein faszinierendes Unterwasserhöhlensystem. Das Great Blue Hole wurde 1996 zum Nationaldenkmal erklärt, zusammen mit anderen Teilen des Belize Barrier Ree zählt es zum Weltnaturerbe.
© Velvetfish / Getty Images