
Great Barrier Reef, Australien
Einmal abtauchen an der Ostküste Australiens, im größten Korallenverbund der Erde – das ist für jeden Taucher ein Traum. Jahr für Jahr zieht es etwa zwei Millionen Besucher in das einzigartige UNESCO Weltnaturerbe. Gut 350 000 Quadratkilometer misst es. Damit ist das Korallenriff in etwa so groß wie Deutschland. Es besteht aus 2900 einzelnen Riffen und 900 Inseln und beherbergt ein Drittel der Weichkorallenarten der Welt. 1500 Fischarten, 415 Steinkorallenspezies, bis zu 8000 Weichtier- und 500 Algenarten sowie 30 Wal- und Delfinarten sind unter anderem in dem größten Meerespark der Erde zuhause. Doch dieses einzigartige Weltnaturerbe ist bedroht. Die Korallen leiden unter der Korallenbleiche – eine Folge der Erwärmung des Meeres.
© Reinhard Dirscherl/ WaterFrame/Getty Images