
Wattenmeer, Schleswig-Holstein
Gut, das Wattenmeer, seit 2009 UNESCO-Weltnaturerbe, ist nun kein Geheimtipp mehr. Das 9000 Quadratkilometer große Wattenmeer der Nordsee entstand vor ungefähr 7500 Jahren und hat eine der höchsten Primärproduktionsraten in der Welt. Aufgrund dessen dient es vielen Vögeln und Fischen als Rastplatz und Nahrungsquelle. Das Wattenmeer lässt sich auf viele Arten entdecken, bei Wanderungen, Kutschfahrten oder Rundflügen. Wer ein richtiges Gefühl für das Watt bekommen möchte, schließt sich Knud Knudsen an, der einzige Wattpostbote Deutschlands und läuft mit ihm von Pellworm bis zur Hallig Süderoog.
© mauritius images / Arterra Picture Library / Alamy