
Weinfelder Maar, Rheinland-Pfalz
Zwar hat Deutschland keine aktiven Vulkane mehr, aber in der Eifel lässt sich erahnen, wie sehr die Aktivität einiger Vulkane unsere Landschaft geprägt hat. Zu diesen Zeitzeugen zählen auch die sogenannten Maare, Mulden die einst durch vulkanische Dampfexplosionen entstanden. Insgesamt 70 Maare gibt es in der Eifel, lediglich zehn davon sind heutzutage noch mit Wasser gefüllt, wie das Weinfelder Maar in der Nähe der Stadt Daun. Es entstand vor über 20.000 Jahren und gilt als einer der idyllischsten Orte der Eifel. Auch der Maler Fritz von Wille war so fasziniert davon und von der umgebenden Landschaft, dass er sie in mehreren Bildern verewigte. Aufgrund der unter Schutz stehenden Flora und Fauna ist Baden hier verboten, aber der zwei Kilometer lange Spazierweg rund um das Weinfelder Maar macht auch Spaß.
© mauritius images / imageBROKER / Winfried Schäfer