Weinfelder Maar, Rheinland-Pfalz
Zwar hat Deutschland keine aktiven Vulkane mehr, aber in der Eifel lässt sich erahnen, wie sehr die Aktivität einiger Vulkane unsere Landschaft geprägt hat. Zu diesen Zeitzeugen zählen auch die sogenannten Maare, Mulden die einst durch vulkanische Dampfexplosionen entstanden sind. Insgesamt 70 Maare zählt die Eifel, lediglich 10 davon sind heutzutage noch mit Wasser gefüllt, wie das Weinfelder Maar in der Nähe der Stadt Daun. Das Maar entstand vor über 20.000 Jahren, und gilt als einer der idyllischsten Orte der Eifel. Auch der Maler Fritz von Wille war so fasziniert vom Weinfelder Maar und der umgebenden Landschaft, dass er sie in mehreren Bildern verewigte. Aufgrund der unter Schutz stehenden Flora und Fauna ist Baden hier verboten, aber der zwei Kilometer lange Spazierweg rund um das Maar macht auch Spaß!
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
- Mallorca: Tipps
- Madagaskar
- Schweden mit Kindern
- Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
- Die schönsten Nationalparks der USA
- Bukarest
- Shoreditch
- Buenos Aires
- Kapverden
- Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
- Madagaskar
- Myanmar
- Spiekeroog
- Groningen
- Bergamo
- Baku
- Tanger
- Tirana
- Lesotho
- Galizien
- Maribor
- Ostsee Polen