Neben den verschiedenen Mineralien, aus denen die Gebirgsmassive gebildet sind, formt und beherrscht noch ein anderes Element die gigantischen Massen der Hochgebirge: das Wasser. Es bahnt sich als Gletscher seinen Weg aus den Gipfelregionen, gräbt sich über Jahrtausende hinweg während der Schneeschmelze durch Schutt und Fels, mäandert durch Moore. Und sammelt sich in milchig-trüben oder kristallklaren Alpseen, die Wanderer magisch anziehen, weil sich in ihnen die Schönheit der Bergwelt mit ihren Gipfelketten verdoppelt.
Der Bildband "Faszination BergWasser" von Roland Gerth (Fotos) und Emil Zopf (Texte) ist eine Hommage an diese Wildheit und die im schönsten Sinne nutzlose Ästhetik des Wassers in der schweizerischen Bergwelt. Und es ist ein Appell, sie zu bewahren.
Roland Gerth, Emil Zopfi
Faszination Bergwasser - Die schönsten Wasserlandschaften der Schweiz
AS Verlag 2014
128 Seiten, 100 Abb. vierfarbig
30 x 24 cm, Hardcover
34,90 Euro / 45,- CHF