Die "Sarfaq Ittuk" wird von Touristen, zum überwiegenden Teil aber von Einheimischen genutzt. Da es in Grönland außer Orts kaum Straßen gibt, bleibt nur der See- oder Luftweg, um von einer Stadt in die andere zu gelangen. So lassen sich rührende Szenen beobachten, bevor das Küstenschiff gen Norden aufbricht: Ein junges Paar liegt sich zum Abschied Minuten lang in den Armen. Großeltern drücken ihre Enkel. Söhne verabschieden ihre Väter, die es zur Jagd fortzieht. Nicht selten befinden sich deshalb Gewehre im Gepäck der Passagiere