Städtetrip Von Camden bis Southwark: Acht Tipps für London
London ist ein Weltzentrun für Musik, Theater und Kunst. Die lebendige Clubszene, wunderschöne Stadtparks und besondere Viertel mit ihrer ganz eigenen Identität machen die Stadt zu einem idealen Ziel für Kurz- und Langtrips. Wir haben uns für die Serie "Ein Ort, vier Himmelsrichtungen" die spannendsten Ecken der Millionenmetropole angesehen und starten im Norden
Camden: Das bunte Viertel im Norden
Jimmy Hendrix, Amy Winehouse, Lady Gaga – sie alle hat es nach Camden gezogen. Der Stadtteil in Nordlondon ist bekannt für seine Live-Musik-Acts, Clubs und die kreative Kunstszene. Legendär ist das Roundhouse, seit den 1960er-Jahren der Treffpunkt für Musikerinnen und Künstler aus der ganzen Welt. Dabei besteht der Charme von Camden vor allem aus der Mischung zwischen gediegenen viktorianischen Stadthäusern, jungem Studentenleben und der überall spürbaren Energie des Aufbruchs. Dazu gehören neben den Cafés, Plattenläden und kleinen Geschäften auch die vielen Galerien. Als eines der Kunstzentren Londons bietet Camden auch viele kleine Museen. Eines davon ist das Freud Museum London, stilecht untergebracht im letzten Wohnhaus von Sigmund Freud. Wer immer schon im Freud´schen Wohnzimmer vor der weltbekannten Couch des Psychoanalytikers stehen wollte, kann das hier tun. Nur drauflegen ist nicht erlaubt.
© Finn / Adobe Stock