Teegärten neben Tanzclubs, Moscheen neben Musikläden – wer Istanbul besucht, wandelt durch eine Stadt der Gegensätze. Am besten lässt man sich einfach durch die trubeligen Gassen der Altstadt treiben und atmet die Atmosphäre der Stadt ein, die sich präsentiert wie ein modernes Märchen aus 1001 Nacht. Im Gegensatz zu anderen Städte in der Türkei ist Istanbul sehr offen und westlich geprägt.
In der 16-Millionen-Einwohner-Metropole, die als einzige Stadt auf zwei Kontinenten liegt, gibt es jede Menge zu sehen. Eine gute Woche sollte man mindestens für einen Städtetrip einplanen, wenn man Istanbul richtig kennenlernen möchte.
Die Architektur des historischen Stadtzentrums lässt einen staunen: Die vielen Bauten aus byzantinischer und osmanischer Zeit schaffen ein modernes orientalisches Wunderland und prägen das Stadtbild Istanbuls auf unverwechselbare Art und Weise.
Ein guter Orientierungspunkt für einen Stadtbummel ist der Platz vor der Hagia Sophia.Auf dem großen Platz vor Istanbuls größter Touristenattraktion stehen die Menschen oft lange Schlange. Von hier aus lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ohne Probleme zu Fuß erreichen: die Blaue Moschee oder der Topkapi Palast mit dem berühmten Harem sind ganz nah und wer den großen Bazar besuchen möchte, nimmt einfach die Straßenbahn und ist nach fünf Minuten dort.
Ruhe und Erholung vom City-Trubel bietet das Umland der Stadt am Bosporus Istanbl ist ein idealer Ausgangsort, um Ausflüge in die Region zu unternehmen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen zählen der Bosporus, den man auf einer Bootstour von seiner schönsten Seite kennenlernen kennen. Auch die Inseln im Marmara-Meer und die auf der asiatischen Seite gelegene Stadt Bursa sind einen Besuch wert.
Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls im Überblick:
- Blaue Moschee: Der Prunkbau zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Istanbuls und gilt als Hauptwerk der osmanischen Architektur. Ihren Namen erhielt die Blaue Moschee durch den blauen Schein bei Sonneneinstrahlung.
- Hagia Sophia: Bis 2020 war die Hagia Sophia ein Museum, heute wird sie wieder als Moschee genutzt. Die mehr als 1500 Jahre alte Basilika ist ein Meisterwerk der Architektur, verziert von tausenden Mosaiken.
- Topkapi Palast: Die einstige Residenz der osmanischen Herrscher mit ihrem wunderschönen Harem ist heute ein Museum. Das ganze Areal ist doppelt so groß wie der Vatikan. Wer alles erkunden möchte, sollte Zeit mitbringen!
- Großer Basar: Der Besuch auf dem Großen Basar von Istanbul gehört zum Pflichtprogramm eines Besuchs. Händler bieten allerlei orientalische Produkte an und sicher findet sich hier auch das ein oder andere Souvenir.