• Entdecken Sie GEO+
    • GEO EPOCHE
  • Ressorts
    • GEO+
      • Eingelesene Artikel
      • Archiv GEO+
    • Reisen
      • Reisewissen
        • Reisen mit Kindern
        • Mikroabenteuer
      • Reise-Inspiration
        • TOP TEN
        • Traumziel der Woche
        • Die schönsten Städte Europas
        • Wandern in Deutschland
      • Reiseziele
        • Deutschland
        • Hamburg
        • Berlin
        • München
        • Europa
        • Frankreich
        • Island
        • Fernreiseziele
        • Karibische Inseln
        • Australien
      • Reisewelten
    • Natur
      • Tierwelt
        • Tiervideos
        • Tierschutz
        • Haustiere
      • Ökologie
        • Klimawandel
        • Naturschutz
      • Naturwunder Erde
        • Naturphänomene
      • Garten
        • Saisonkalender
    • Nachhaltigkeit
      • Anzeige
        Stromkosten senken
      • Tipps für den Haushalt
      • Zero Waste
      • Nachhaltigkeit bei GEO
    • Wissen
      • Ernährung
        • Vitamin-Lexikon
        • Superfood-Lexikon
      • Forschung
        • Weltall
        • Hirnforschung
        • Gentechnik
        • Quantenphysik
      • Geschichte
        • Archäologie
        • Mittelalter
        • Deutsche Geschichte
        • Erster Weltkrieg
        • Zweiter Weltkrieg
        • Historische Personen
        • Sisi
        • Nikola Tesla
        • Leonardo da Vinci
        • Che Guevara
      • Fotografie
        • Reisefotografie
        • Naturfotografie
        • Tierfotografie
    • Gesundheit
      • Psychologie
      • Medizin
      • Sexualität
      • Schlaf
      • Hausmittel
    • Quiz
      • Naturquiz
      • Reisequiz
      • Geografie-Quiz
      • Geschichts-Quiz
      • Frage des Tages
      • Spiele
        • Logikrätsel
        • Sudoku
        • Tetris
        • 2048
        • Mahjong
        • Ballino
    • Vergleiche
      • Gewichtsdecken-Test
      • Taschenlampen-Test
      • Stirnlampen-Test
      • Tageslichtlampen-Test
      • Schneeschuhe-Test
      • Shopping-Tipps
        • Outdoor-Tipps
        • Pflanz-Tipps und Gartenhelfer
        • Haustier-Produkttipps
    • Vereine
      • GEO schützt den Regenwald e. V.
      • GEO schafft Wildnis e. V.
    • Magazine
      • GEO
      • GEOlino
      • GEO Epoche
      • GEO Television
      • GEO-Reportage auf arte
  • Services
    • Aboshop
    • Podcast
    • Newsletter
    • Gewinnspiele
    • Spiele
    • Partner von stern
  • Folgen Sie GEO auf
    • undefined
    • undefined
    • undefined
Zum Inhalt springen
Abo testen Login
  • GEO+
  • Reisen
  • Natur
  • Forschung
  • Gesundheit
  • Ernährung
  • Psychologie
  • Geschichte
  • Quiz
  • Fotografie
  • Die Welt von GEO
  • GEO EPOCHE
  • Audio
  • Video
  • Aboshop
  • Vergleiche
  • Wissen
  • Nachhaltigkeit
  • Reisen
  • Reiseziele
  • Traumziel der Woche: Istanbul: Goldene Stadt am Bosporus

Traumziel der Woche Istanbul: Goldene Stadt am Bosporus

  • von Solvejg Hoffmann
  • 12. März 2021
  • 11:16 Uhr
Istanbul, die Stadt auf zwei Kontinenten, zählt zu den faszinierendsten Städten Europas. In der türkischen Metrople trifft der Orient auf den Okzident, trifft Geschichte auf Moderne. Eine Reise in Bildern an den Bosporus
Traumziel der Woche: Wenn die Skyline von Istanbul bei Sonnenuntergang in warmen Goldtönen erstrahlt, macht das Goldene Horn seinem Namen alle Ehre. Wer am Abend am Ufer des Bosporus steht, die würzige-warme Luft einatmet und dabei den Blick über die Fähren auf dem glitzernden Wasser und die Minarette der Hagia Sophia und der Moschee Sultan Ahmet Camii schweifen lässt, begreift den ganzen Zauber, den Istanbul - einst Konstantinopel - seit 2600 Jahren verströmt.
Wenn die Skyline von Istanbul bei Sonnenuntergang in warmen Goldtönen erstrahlt, macht das Goldene Horn seinem Namen alle Ehre. Wer am Abend am Ufer des Bosporus steht, die würzige-warme Luft einatmet und dabei den Blick über die Fähren auf dem glitzernden Wasser und die Minarette der Hagia Sophia und der Moschee Sultan Ahmet Camii schweifen lässt, begreift den ganzen Zauber, den Istanbul - einst Konstantinopel - seit 2600 Jahren verströmt.
© Viacheslav Lopatin - Shutterstock
Zurück Weiter

Teegärten neben Tanzclubs, Moscheen neben Musikläden – wer Istanbul besucht, wandelt durch eine Stadt der Gegensätze. Am besten lässt man sich einfach durch die trubeligen Gassen der Altstadt treiben und atmet die Atmosphäre der Stadt ein, die sich präsentiert wie ein modernes Märchen aus 1001 Nacht. Im Gegensatz zu anderen Städte in der Türkei ist Istanbul sehr offen und westlich geprägt.

In der 16-Millionen-Einwohner-Metropole, die als einzige Stadt auf zwei Kontinenten liegt, gibt es jede Menge zu sehen. Eine gute Woche sollte man mindestens für einen Städtetrip einplanen, wenn man Istanbul richtig kennenlernen möchte.

Die Architektur des historischen Stadtzentrums lässt einen staunen: Die vielen Bauten aus byzantinischer und osmanischer Zeit schaffen ein modernes orientalisches Wunderland und prägen das Stadtbild Istanbuls auf unverwechselbare Art und Weise.

Ein guter Orientierungspunkt für einen Stadtbummel ist der Platz vor der Hagia Sophia. Auf dem großen Platz vor Istanbuls größter Touristenattraktion stehen die Menschen oft lange Schlange. Von hier aus lassen sich die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt ohne Probleme zu Fuß erreichen: die Blaue Moschee oder der Topkapi Palast mit dem berühmten Harem sind ganz nah und wer den großen Bazar besuchen möchte, nimmt einfach die Straßenbahn und ist nach fünf Minuten dort.

Ruhe und Erholung vom City-Trubel bietet das Umland der Stadt am Bosporus Istanbl ist ein idealer Ausgangsort, um Ausflüge in die Region zu unternehmen. Zu den beliebtesten Ausflugszielen zählen der Bosporus, den man auf einer Bootstour von seiner schönsten Seite kennenlernen kennen. Auch die Inseln im Marmara-Meer und die auf der asiatischen Seite gelegene Stadt Bursa sind einen Besuch wert.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Istanbuls im Überblick:

  • Blaue Moschee: Der Prunkbau zählt zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten Istanbuls und gilt als Hauptwerk der osmanischen Architektur. Ihren Namen erhielt die Blaue Moschee durch den blauen Schein bei Sonneneinstrahlung. 
  • Hagia Sophia: Bis 2020 war die Hagia Sophia ein Museum, heute wird sie wieder als Moschee genutzt. Die mehr als 1500 Jahre alte Basilika ist ein Meisterwerk der Architektur, verziert von tausenden Mosaiken.
  • Topkapi Palast: Die einstige Residenz der osmanischen Herrscher mit ihrem wunderschönen Harem ist heute ein Museum. Das ganze Areal ist doppelt so groß wie der Vatikan. Wer alles erkunden möchte, sollte Zeit mitbringen!
  • Großer Basar: Der Besuch auf dem Großen Basar von Istanbul gehört zum Pflichtprogramm eines Besuchs. Händler bieten allerlei orientalische Produkte an und sicher findet sich hier auch das ein oder andere Souvenir.

Weitere Bilder dieser Galerie

Traumziel der Woche: Wenn die Skyline von Istanbul bei Sonnenuntergang in warmen Goldtönen erstrahlt, macht das Goldene Horn seinem Namen alle Ehre. Wer am Abend am Ufer des Bosporus steht, die würzige-warme Luft einatmet und dabei den Blick über die Fähren auf dem glitzernden Wasser und die Minarette der Hagia Sophia und der Moschee Sultan Ahmet Camii schweifen lässt, begreift den ganzen Zauber, den Istanbul - einst Konstantinopel - seit 2600 Jahren verströmt.
Traumziel der Woche: Der frühere Glanz der Altstadt von Istanbul lässt sich heute noch mehr als erahnen - auch wenn Slutanahmet, so der Name des historischen Stadtkerns, heute einiges von seiner einstigen Pracht verloren hat. Wer in einem der Hotels im Zentrum unterkommt, von denen viele eine Dachterrasse besitzen, wird mit einem traumhaften Blick auf den Bosporus belohnt. Besonders atmosphärisch wird es am Abend, wenn die Gebäude in der Dunkelheit erstrahlen.Der frühere Glanz der Altstadt von Istanbul lässt sich heute noch mehr als erahnen - auch wenn Slutanahmet, so der Name des historischen Stadtkerns, heute einiges von seiner einstigen Pracht verloren hat. Wer in einem der Hotels im Zentrum unterkommt, von denen viele ein Dachterrasse besitzen, wird mit einem Blick auf den Bosporus belohnt. Besonders atmosphärisch wird es am Abend, wenn die schönsten Gebäude in der Dunkelheit erstrahlen.
Traumziel der Woche: Bei einem Rundgang durch die Altstadt wird man früher oder später an einem der großen Eingänge des Großen Basars stehen. Der Gebäudekomplex, der Besucher mit einer Geräuschkulisse aus dudelnden Radios, Marktschreiern und Stimmengewirr begrüßt, ist nur wenige Querstraßen von der Hagia Sophia entfernt und lockt mit allem, was der Orient zu bieten hat. In allen Farben leuchtende Gewürze, Krüge und Töpfe, funkelnde Lampen und Schmuck, Süßigkeiten und würzig riechende Teigwaren, Kleidung – das Angebot ist schier unüberschaubar.
Traumziel der Woche: Wer aus der Altstadt kommend über die Galata-Brücke schlendert, wird auf der anderen Seite vom Galata-Viertel empfangen. Der Stadtbezirk liegt auf der europäischen Seite Istanbuls und beherbergt mit dem Galata-Turm den wohl schönsten Aussichtspunkt der Stadt. Der 67 Meter hohe Turm thront seit dem 14. Jahrhundert auf einem Hügel über den Dächern der Stadt, von oben bietet sich ein 360°-Rundblick auf Istanbul.
Traumziel der Woche: Neben der Hagia Sophia und der Moschee Sultan Ahmet Camii sollte man unbedingt auch dem prächtigen Komplex des Topkapi-Palastes einen Besuch abstatten. Die einstige Residenz der osmanischen Sultane liegt an der Spitze der Halbinsel der Istanbuler Altstadt und beeindruckt mit weitläufigen Parkanlagen, einer üppigen Schatzkammer, einem Harem und prächtigen Prinzenpavillons. In der rund 70 ha großen Anlage kann man ohne Probleme einen ganzen Tag verbringen.
  • Istanbul
  • Türkei
  • Traumziel der Woche
  • Städtereisen
  • Hauptstädte
  • Europa
27. Februar 2021,00:15
Newsletter

Von Gesundheit bis Fotografie Abonnieren Sie jetzt Ihren Lieblings-Newsletter von GEO

Produkttests und Preisvergleich
  • Heizlüfter
  • Drohnen
  • Schlafmasken
  • Steamer
  • Thermovorhang
Produkte & Tipps
  • Packliste Skiurlaub
  • Laufbekleidung im Winter
  • Smarte Thermostate
  • Wärmekissen
  • Nachhaltige Schuhe
  • Yogagurt
  • Komposttoilette
  • Yoga Zubehör
  • Boulderschuhe
  • Wanderhut

Empfehlungen der Redaktion

Nächtliches Aufwachen ist ein ganz normales Phänomen und keineswegs krankhaft

Schlafkultur Acht-Stunden-Dogma: Warum unser Schlafzyklus nicht natürlich ist

Sparschwein betrachtet sich im Spiegel

Psychologie des Geldes So optimieren Sie Ihren inneren Finanzberater

Ein Hund versucht einen Ball zu fangen

Wissenschaft Die verblüffenden Erkenntnisse der neuen Hunde-Forschung

Mixtli Barrera Fernández mit Hund in einem kleinen Paddelboot

Xochimilco In den schwimmenden Gärten von Mexiko-Stadt

Junge bei den Hausaufgaben

Statt Leistungsdruck Die drei Säulen der Motivation: So kriegen Kinder Lust aufs Lernen

Zwei balzende Kraniche

Intelligente Zugvögel Das geheimnisvolle Leben der Kraniche

Ruht unser Blick auf einer uns schön erscheinenden Umgebung, verändert sich messbar die Gehirnaktivität, wie US-Neurowissenschaftler in Experimenten zeigen konnten

Biochemie des Wohlgefühls Wie uns die Hirnforschung helfen kann, glücklicher zu sein

Unter löchrigen Wolkendecke ist ein verzweigtes Flussdelta zu sehen: das Laitaure-Delta

Nationalpark Sarek Querfeldein durch die Wildnis: Wie ich in Lappland verzweifelte

Yoga Klasse im Rehabilitationszentrum Kiev

Ukraine-Krieg "Manchmal vergesse ich beim Yoga, dass mir ein Arm fehlt"

Frau schneidet Weg hinter sich ab

Psychologie Wie es gelingt, Altes loszulassen und erfolgreich neu zu starten

Eine Illustration eines strahlenden Gehirns steht neben dem Porträt von Christof Koch

Christof Koch im Interview Wie kommt das Ich in den Kopf? Ein Hirnforscher enträtselt das Bewusstsein

Das Smartphone gilt als Aufmerksamkeitsfresser. Dabei vergessen wir leicht: Abgelenkt waren Eltern auch früher schon

Abgelenkte Eltern Stört der ständige Blick aufs Handy die Entwicklung unserer Kinder?

Kryptonit Mensch ein Schatten fällt durch eine Tür

Kryptonit-Menschen Die Macht ungesunder Bindungen – und wie wir uns davon befreien

Spielszene 1939: Admiras Torwart Emil Buchberger kann dem Ball nur hinterhersehen

Skandal auf Schalke Wie ein Suizid den blau-weißen Mythos schuf

geo_epoche

Mehr zum Thema

24. April 2025,14:48
Menschen versammeln sich im Freien nach einem Erdbeben der Stärke 6,2. Experten geben derzeit keine Entwarnung – ein schwereres

Kostenfrei stornieren möglich? Istanbul-Beben: Für Urlauber reiserechtlich schwierig

26. August 2024,13:06
Türkei: Ein heller Schleimteppich sammelt an der Oberfläche des Marmarameeres an der Küste vor Istanbul

Türkei Forschende schlagen Alarm: Das Marmarameer liegt im "Koma"

10. Februar 2023,09:50
Istanbul

Tragödie in der Türkei "Überfällig": Folgt bald ein Erdbeben in Istanbul?

09. Juli 2021,16:14
"Istanbul ohne Sesamkringel ist wie Paris ohne Eiffelturm"

Verlängertes Wochenende Geschmackvolles Istanbul: Ein kulinarischer Kurztrip an den Bosporus

Istanbul

Türkei Istanbul: Aufregendes Tor nach Asien

Stadtwandern: Stadt und Land zu Fuß

Stadtwandern Stadt und Land zu Fuß

Reisetipps: Istanbul mit Kindern entdecken

Reisetipps Istanbul mit Kindern entdecken

Rezept: Rezept: Herrschers Leibgericht

Rezept Rezept: Herrschers Leibgericht

08. Oktober 2012,11:47
Quiz
Traumziel der Woche: Istanbul: Goldene Stadt am Bosporus

Wissenstest Wissenstest: Istanbul

Highlights der Woche

Das Wichtigste aus den Bereichen Forschung, Natur, Geschichte und Gesundheit.

Bitte geben Sie Ihre E-Mail-Adresse ein.

GEO.de schätzt Ihre Privatsphäre. Es gelten unsere Nutzungsbedingungen.

Weitere Inhalte
Beliebte Reisetipps aus der Redaktion
  • Mallorca: Tipps
  • Madagaskar
  • Schweden mit Kindern
  • Top-Ten: Silvester-Reiseziele in Europa
  • Die schönsten Nationalparks der USA
  • Bukarest
  • Shoreditch
  • Buenos Aires
  • Kapverden
  • Die schönsten Weihnachtsmärkte in Deutschland
  • Myanmar
  • Spiekeroog
  • Groningen
  • Bergamo
  • Baku
  • Tanger
  • Tirana
  • Lesotho
  • Galizien
  • Maribor
  • Ostsee Polen
Archive
  • GEO Archiv
  • Themenübersicht
  • Über uns
  • Schreiben Sie uns Anregungen, Kommentare und Kritik
  • Impressum
  • Barrierefreiheitserklärung
  • Datenschutzhinweise
  • Verträge hier kündigen
  • Werbung
  • Datenschutz-Einstellungen
  • Kontakt
  • Presse

© G+J Medien GmbH

GEO plus

Weiterlesen mit GEO+

4 Wochen für 1 €. Jederzeit kündbar.

Jetzt testen

Bereits registriert? Hier anmelden