Seeheilbad Ahlbeck
Stilvolle Strandvillen im Stil der Bäderarchitektur, die mit allerlei Türmchen, Balkonen und Stuck verziert sind, prägen das Kaiserbad Ahlbeck auf der Insel Usedom. Das Seeheilbad mit seinem breiten Sandstrand und der weitläufigen Strandpromenade, an der sich vorzügliche Fischrestaurants und Cafés aneinanderreihen, war schon zur Kaiserzeit ein beliebter Kurort. Der österreichische Kaiser Franz Joseph I. ließ sich hier im 19. Jahrhundert behandeln. An diese Zeiten erinnert heute noch die historische Seebrücke, die auf 280 Metern Länge ins Meer hineinragt und die sich bis heute ihren historischen Charme bewahrt hat. Mit rund vier Millionen Übernachtungen im Jahr zählt Ahlbeck gemeinsam mit seinen zwei benachbarten "Kaiserbädern" Heringsdorf und Bansin zu den beliebtesten Kurorten in Mecklenburg-Vorpommern.
© motivthueringen8 - Adobe Stock