
Kärnten – Große Kärnten Seen-Schleife
Vorbei radelnd an Seen mit glitzerndem, türkisblauem Wasser und atemraubenden Bergpanoramen, ist die Große Kärtnener Seen-Schleife vom Weissensee zum Klopeiner See ein echtes Erlebnis: An zehn Seen fahren Urlauberinnen und Urlauber vorbei. Und an den Flussufern der Gali oder der Drau. Die Tour gleicht einer liegenden Acht und kann auch nur in Teilen befahren werden. Wer noch etwas Zeit hat, sollte einen Ausflug in die Obir Tropfsteinhöhlen in Bad Eisekappel machen oder die grandiose Aussicht über Kärnten vom Pyramidenkogel genießen. Im Mittelalter wurde noch in großen Teilen Kärntens Wein angebaut. Im 19. Jahrhundert raffte eine Pilzkrankheit die Stöcke dahin und der Weinanbau verschwand nahezu aus dem Bundesland. Anfang der 1970er Jahre startete dann der moderne Weinbau in Kärnten. Zum größten Teil wird Weißwein – wie der fruchtige Chardonnay oder der Sauvignon Blanc mit seinem charakteristischen Bukett angebaut.
Start/Ziel: individuelle Route möglich, Villach ist wegen der zentralen Lage ein guter Ausgangspunkt
Strecke: 348,1 Kilometer
GPX-Daten finden Sie hier.
Route auf Google Maps.
Etappen: rund 8, die Route kann individuell angepasst werden
Schwierigkeit: mittel
Start/Ziel: individuelle Route möglich, Villach ist wegen der zentralen Lage ein guter Ausgangspunkt
Strecke: 348,1 Kilometer
GPX-Daten finden Sie hier.
Route auf Google Maps.
Etappen: rund 8, die Route kann individuell angepasst werden
Schwierigkeit: mittel
© jobra78/Shutterstock