Wer bei einer Reise durch Österreich ein Picknick machen möchte, kann vor wunderschönen Kulissen allerlei Leckerbissen genießen. Um das Urlaubsgefühl richtig auszukosten, dürfen österreichische Spezialitäten in keinem gut gefüllten Korb fehlen!
Wie wäre es mit einem originalen Tiroler Speck. Zum Beispiel von der Juffinger Bio-Metzgerei aus Kufstein. Dort wird der Speck mit Meersalz und Gewürzen aus biologischem Anbau gewürzt. Zwei Wochen lang wird er getrocknet und es braucht weitere drei bis sechs Monate Reife, bis er seinen vollen Geschmack entfaltet. Erhältlich ist der Tiroler Speck im Bio-Fachhandel oder Feinkostläden.
Oder lieber ein Bregenzerwälder Bergkäse aus Voralberg? In Bizau stellt die Käserei "Hilkater Biokäse" den traditionsreichen Bergkäse her. Zum Fuße des Kanisfluh wird hier Heumilch zu verschiedenen Schnitt- und Hartkäsen verarbeitet. Wer in Voralberg Urlaub macht, kann direkt im Hofladen einkaufen.
Trauben können in der Südsteiermark zu besten Bedingungen reifen und zu wunderbaren Weinen gekeltert werden. Vom Weingut Gross einen edlen und aromatischen Sauvignon Blanc oder ein Gelber Muskateller mit seinem würzigen Aromen und der typischen Muskatnote, sind gute Begleiter bei einem gemütlichen Essen in der Natur!
Wer es süß mag, kann einen Wald- oder Gebrigshonig aus Bischofen im Salzburger Land probieren. Die Imkerei Mayhofer stellt nicht nur Honig, sondern auch Liköre her. Rund 200 Bienennvölker liefern die Grundlage für den österreichischen Honig.
Wer noch mehr Spezialitäten aus Österreich probieren will, findet viele Produkte und Betriebe auch online bei der AMA Genuss Region. Das Gütesiegel steht für regionale Herkunft und gute Qualität. Wer wissen möchte, was innovative Menschen aus den regionalen Lebensmitteln zaubern und noch auf der Suche nach mehr spannenden Kulinarik-Highlights ist, kann hier weiterstöbern.