Atlantischer Ozean Madeira: Sieben Tipps für die beliebte Blumeninsel
Malerische Dörfer, rauschende Wasserfälle, grüner Lorbeerwald, kulturreiche Städte, bizarre Felsformationen: Madeira verzaubert Reisende mit ihrer vielseitigen Landschaft. Aufgrund des milden Klimas ist das Eiland Heimat unzähliger exotischer Pflanzen. Ein Besuch auf der Blumeninsel

Insel des ewigen Frühlings
Mitten im Atlantischen Ozean wartet eine grüne Oase das ganze Jahr mit mildem Klima. Nicht umsonst wird das Eiland deshalb als "Insel des ewigen Frühlings" betitelt. Madeira ist kein Ziel für einen klassischen Strandurlaub, dafür können sich Reisende auf atemberaubende Naturlandschaften, schroffe Felsen, tropische Wälder, eine vielseitige Flora, sehenswerte Städte und einige Adrenalinkicks freuen. Zum Beispiel an der Steilklippe Cabo Girãoin in der Nähe von Câmara de Lobos. Dort gehen Mutige den Skywalk entlang und blicken dabei 589 Meter durch den Glasboden in die Tiefe (im Bild).
© Audrius/Adobe Stock