
Le Clos Lucé: Auf den Spuren von Leonardo da Vinci
Er studierte die Natur in seinem Garten. Er zeichnete, malte und tüftelte. Er war "Erster Maler, Baumeister und Ingenieur des Königs". Das Universalgenie der Renaissance wurde von König Franz I (1494-1547) eingeladen, seinen Ruhestand in Amboise zu verbringen. Leonardo da Vinci (1452-1519) nahm an und verbrachte seine letzten drei Jahre in Clos Lucé, das in Sichtweite vom königlichen Schloss von Amboise liegt. Und wie es sich für ein Genie gehört, gönnte er sich keine Ruhe, sondern arbeitete. Im Atelier liegen heute wild verteilte Farbtiegel, Zeichenutensilien und Kopien von Skizzen. Alles so arrangiert, als sei er nur kurz aus dem Atelier entschwunden. Sehenswert ist zudem der sieben Hektar große Park mit Lehrpfad und seinen genialen Konstruktionen wie unter anderem der Luftschraube.
© Alamy Stock Photos / JAUBERT French Collection/ / mauritius images