
Læsø: Urlaub unter Seetangdächern
Læsø ist zwar gut 100 Quadratkilometer groß – ist aber trotzdem mit nur rund 1700 Einwohnerinnen und Einwohnern die am dünnsten besiedelte Gemeinde Dänemarks. Auf der Insel im nördlichen Kattegat finden sich nicht nur die weltweit einzigartigen Bauernhäuser mit ihren Dächern aus Seetang, sondern hier wird auch noch die traditionelle Fischerei betrieben. Dass Læsø einmal das Zentrum der dänischen Salzproduktion war, lässt sich gut in der Læsø Saltsyderi erleben und wen es ans Meer zieht, findet am nahe des Hafens einen zehn Kilometer langen, familienfreundlichenSandstrand am Hafen.
© Reinhard Pantke / picture alliance