
Monte Viso – Bergumrundung in drei oder fünf Tagen
Schritt für Schritt geht es rund um den höchsten Gipfel der Cottischen Alpen. Der Monte Viso oder Monviso misst stolze 3.841 Meter in der Höhe und ist an seiner markanten dreieckigen Spitze leicht zu erkennen. Zwischen Juli und Ende September ist die beste Zeit, um diesen „König aus Stein“ zu umwandern, da kein Schnee zu erwarten ist. Als guter Startpunkt für eine dreitägige Wanderung eignet sich die nördliche Hochebene Pian del Re. Hier entspringt Italiens längster Fluss: der Po. Die drei verschiedenen Routen des Giro del Monviso auf über 2000 Metern können in fünf oder drei Tage bewältigt werden, je nach Kondition geht es so oder so mitten hinein ins 2013 ernannte italienisch-französische UNESCO-Biosphärenreservat Monte Viso.
© alessandrogiam / Adobe Stock