Seit dem Fall der Berliner Mauer kämpfen die sogenannten „Madgermans“ (wütende Deutsche) für ihre Rechte. Jetzt erzählt Malte Wandel ihre Geschichte in dem Bildband „Einheit, Arbeit, Wachsamkeit“. Die Madgermans sind ehemalige mosambikanische Gastarbeiter der DDR. Ab dem Jahr 1979 holte die DDR rund 16.000 Mosambikaner ins Land, die in Textilfabriken, Kohlewerken etc. arbeiteten. Sie lebten in Wohnheimen mit allem Luxus, den die DDR zu bieten hatte.
Von ihrem Lohn hatten sie nicht viel, bis zu 80 Prozent wurde angeblich als Altersvorsorge in ihr Heimatland zurückgeschickt. Dieses Geld sollten sie jedoch, zurück in ihrem Heimatland, nie wiedersehen. Viele von ihnen sind heute arbeitslos, geblieben ist ihnen lediglich die Erinnerung an ihre Zeit in der DDR. In seinem Bildband zeigt Malte Wandel, wie die ehemaligen Gastarbeiter ein Stückchen DDR mit in ihr Heimatland nahmen.
Mehr Informationen zum Bildband: www.artbooksheidelberg.com
Die Homepage des Fotografen: www.maltewandel.de

38 Euro, erschienen im Kehrer Verlag