Seit 2007 hat der freie Fotograf Evžen Sobek seine Zelte an dem Stausee im Süden der Tschechischen Republik aufgeschlagen, um das Leben der dortigen Bewohner zu beobachten. Dabei hat er sich gefragt, was die Mitglieder der Wohnwagen- und Zeltlandschaft freiwillig dazu gebracht hat, ihren Urlaub "in dieser sonderbaren Leere" zu verbringen - an einem Ort, der weder luxuriös noch perfekt ist.
Auf der Suche nach Antworten begleitete Sobek die Menschen bei ihren täglichen Freizeitaktivitäten. Und fand heraus: So eine Gemeinschaft kann vielleicht das Verlangen nach einem Leben in Gesellschaft stillen, das die Stadt nicht mehr bieten kann.
Fotos von alten Kofferradios, aus der Mode gekommenen Badehosen, seltsamen Hüten und alten Wohnwagen sind in der Langzeitdokumentation entstanden - und stehen im Gegensatz zum normalen Leben in einer Großstadt.

Evžen Sobeks Arbeiten sind in zahlreichen öffentlichen und privaten Sammlungen vertreten, wie im Museum of Fine Arts, Houston und im Museum für Romanische Kultur, Brünn. GEO.de zeigt eine Auswahl der blauen Bilder aus dem aktuellen Band "Life in Blue".
Mehr Informationen zum Bildband gibt es beim Kehrer-Verlag