Breslau gilt als das Venedig Polens. Auch wenn in der Phrase viel Klischee steckt, ohne Wahrheitsgehalt ist sie nicht. An der Oder gelegen, verteilt sich die Stadt auf zwölf Inseln, ist vielerorts getrennt durch Kanäle und verbunden über mehr als hundert Brücken. Wer Wroclaw, so der polnische Namen der Stadt, erkunden möchte, sollte auf dem Marktplatz anfangen. Zwar haben viele der reich verzierten Jugendstil-Häuser und prunkvolle Barock-Fassaden den Zweiten Weltkrieg nicht unbeschadet überstanden, wurden später jedoch aufwendig restauriert. Ein echter Hingucker ist das gotische Rathaus aus dem 13. Jahrhundert - vor allem die astronomische Uhr im Giebel, sie stammt aus dem Jahr 1580. Weil Breslau vom Wasser geprägt ist, sollte die Stadt am besten auch vom Wasser aus erkundet werden - Bootstouren-Angebote für Touristen gibt es mehr als genug