Pfarrkirche St. Sebastian: Göttliche Lage
Als wär’s eine Postkarte, so schön! Und in der Tat gehört die Pfarrkirche St. Sebastian zu den beliebtesten Kirchenmotiven überhaupt. Sogar schon bevor es Fotos gab, haben Landschaftsmaler ihr zu einiger Berühmtheit verholfen. Besonders diese Perspektive mit Ramsauer Ache und Ertlsteg im Vordergrund sowie der Reiter Alpe im Hintergrund setzte sich durch. Der Standpunkt, den die Künstler und Fotografen dafür einnehmen müssen, trägt heute den Namen "Malerwinkel". Bereits vor rund 500 Jahren wurde an dem alten Handelsweg der Salzsäumer zwischen Pinzgau und Berchtesgaden mit dem Bau der Kirche begonnen.
© Rastislav Sedlak SK/AdobeStock