Die Webseite des Verlages
U-Bahnhöfe, sie sind Schauplatz des hektischen Großstadtalltags und menschlicher Dramen - und damit Zeitzeugen der Geschichte. Ihre meist wohldurchdachte Architektur ist oft nur zweitrangig und wenig beachtet.
Eigentlich schade, dachte sich der Berliner Fotograf Ulf Buschmann und lichtete die U-Bahnhöfe der Hauptstadt für seinen Bildband "U-Bahnhöfe Berlin" ab. Zwanzig ausgewählte Stationen stellt er darin vor und nimmt den Betrachter mit auf eine Reise durch die architektonischen Epochen Berlins. Auf 94 Seiten geht es von der arabesken Gestaltung des Bahnhofs "Zitadelle" bis hin zur Pop-Art an der Haltestelle "Lindauer Allee".
Buschmanns Detailaufnahmen halten besondere Merkmale der jeweiligen Haltestelle fest, etwa den "Rosa Winkel" am U-Bahnhof "Nollendorfplatz", der an die homosexuellen Opfer des Nationalsozialismus erinnern soll.

Weblinks
Die Webseite des Fotografen