Vor den Toren Saarbrückens entsteht seit rund 20 Jahren im grünen Herzen des Saarkohlenwaldes ein Urwald. Hier wird auf die wirtschaftliche Nutzung von Holz verzichtet, sodass sich die Natur auf ihre ganz eigene Weise entfalten kann. Entstanden ist bereits jetzt eine einzigartige Waldlandschaft, die sich besonders gut auf dem Wilden Netzbachtalpfad erkunden lässt. Der Rundwanderweg führt auf einer Gesamtlänge von zehn Kilometern tief hinein ins Dickicht. Entwurzelte Bäume, Sumpflandschaften, Bachläufe und Waldseen kreuzen oder flankieren den Pfad. Wanderer sollten sich also entsprechend auf den abwechslungsreichen Weg vorbereiten. Wer genau hinsieht, wird unterwegs auch die Relikte des Bergbaus entdecken können, der in der Region einst Wirtschaftstreiber war.