Sein Name stammt aus einer Sprache der Aborigines. Dennoch ist der Bumerang wohl ein gemeinsames Erbe der Menschheit, erfunden bevor die Besiedlung Australiens begann. Uralte Felsbilder in Schweden stellen das Gerät offenbar bereits dar, wie es auf der Jagd eingesetzt wurde.
Auch Inder, Ägypter und Indianer benutzten Bumerangs zur Vogel- oder Hasenjagd. Der älteste Fund stammt aus Europa. Das in einer polnischen Höhle entdeckte Gerät aus Mammutelfenbein ist etwa 25 000 Jahre alt. Im Laufe der Zeit wurde die Waffe in den meisten Regionen durch immer bessere Speere sowie Pfeil und Bogen ersetzt. Aborigines entwickelten den Bumerang zum Kult- und Kunstobjekt weiter. Derart umgestaltet, lernten die Geräte um die Ecke zu fliegen; vermutlich ein Effekt auch mit ritueller Bedeutung.
Die historischen Jagdbumerangs aus Australien waren nämlich keine Rückkehrer. Der Drall hätte Kraft und Präzision beeinträchtigt.