Die Auflösung der Fragen finden Sie unten.
Frage 1 von 10
Welches ist der höchste Berg der Alpen?
a) Zugspitze
b) Mont Blanc
c) Matterhorn
Frage 2 von 10
Basierend auf einer Sage heißen die Erhebungen rund um den Watzmann...
a) Watzmänneken
b) Watzmann-Kinder
c) Kleine Watzmänner
Frage 3 von 10
Welches Land gehört nicht zu den acht Alpenstaaten?
a) Tschechien
b) Slowenien
c) Monaco
Frage 4 von 10
In vielen Alpenregionen werden die Tiere zum Almabtrieb traditionell bunt geschmückt. Was symbolisiert der Blumenschmuck?
a) den Herbstanfang
b) einen unfallfreien Sommer
c) eine gute Ernte
Frage 5 von 10
Eine der bekanntesten Touristen-Attraktionen in Berchtesgarden ist ein Bergwerk. Was wird dort abgebaut?
a) Erz
b) Kohle
c) Salz
Frage 6 von 10
Welches ist die größte Stadt der Alpen?
a) Grenoble
b) Innsbruck
c) Lugano
Frage 7 von 10
Im Treibhaus Erde schwinden auch die Gletscher der Alpen dahin. Um wie viele Meter hat sich der größte von ihnen, der Aletschgletscher, seit 1880 verkürzt?
a) 26
b) 260
c) 2600
Frage 8 von 10
Welche Tiroler Gemeinde erlangte im Jahr 1999 traurige Berühmtheit durch eine Lawinenkatastrophe?
a) Westendorf
b) Galtür
c) Tux
Frage 9 von 10
Welcher dieser Flüsse entspringt nicht in den Alpen?
a) Rhein
b) Rhône
c) Mosel
Frage 10 von 10
Die Alpen sind ein beliebtes Urlaubsziel. Wie viele Feriengäste fahren pro Jahr dort hin?
a) ca. 90 Millionen
b) ca. 120 Millionen
c) ca. 200 Millionen
Achtung Auflösung!
Hier finde Sie die Antworten zur Überprüfung:
Frage 1 von 10
Welches ist der höchste Berg der Alpen?
a) Zugspitze ❌
b) Mont Blanc ✔️
c) Matterhorn ❌
Mit 4.810 Meter Höhe ist der Mont Blanc ("Weißer Berg") der höchste Berg der Alpen und in Europa.
Frage 2 von 10
Basierend auf einer Sage heißen die Erhebungen rund um den Watzmann...
a) Watzmänneken ❌
b) Watzmann-Kinder ✔️
c) Kleine Watzmänner ❌
Der Sage nach herrschten einst der schreckliche König Watzmann mit seiner Frau und seinen sieben Kindern.Zur Strafe für ihr grausames Regime verwandelte Gott sie in Stein - und so stehen sie nun als Bergfamilie in den Alpen.
Frage 3 von 10
Welches Land gehört nicht zu den acht Alpenstaaten?
a) Tschechien ✔️
b) Slowenien ❌
c) Monaco ❌
Zu den acht Alpenstaaten gehören Deutschland, Frankreich, Italien, Liechtenstein, Monaco, Österreich, die Schweiz und Slowenien.
Frage 4 von 10
In vielen Alpenregionen werden die Tiere zum Almabtrieb traditionell bunt geschmückt. Was symbolisiert der Blumenschmuck?
a) den Herbstanfang ❌
b) einen unfallfreien Sommer ✔️
c) eine gute Ernte ❌
Die Tiere werden geschmückt, wenn der Almsommer für Mensch und Tier ohne tödliche Unfälle verlaufen ist.
Frage 5 von 10
Eine der bekanntesten Touristen-Attraktionen in Berchtesgarden ist ein Bergwerk. Was wird dort abgebaut?
a) Erz ❌
b) Kohle ❌
c) Salz ✔️
Seit mehr als 500 Jahren wird in Berchtesgarden Salz abgebaut. Das Bergwerk ist der Ursprungsort der Bad Reichenhaller Markensalze. Heute stehen die Stollen auch neugierigen Touristen offen.
Frage 6 von 10
Welches ist die größte Stadt der Alpen?
a) Grenoble ✔️
b) Innsbruck ❌
c) Lugano ❌
Mit fast 157.000 Einwohnern ist das französische Grenoble die größte Hochgebirgsstadt der Alpen, gefolgt von Innsbruck mit rund 119.000 Einwohnern.
Frage 7 von 10
Im Treibhaus Erde schwinden auch die Gletscher der Alpen dahin. Um wie viele Meter hat sich der größte von ihnen, der Aletschgletscher, seit 1880 verkürzt?
a) 26 ❌
b) 260 ❌
c) 2600 ✔️
Der Aletschgletscher ist mit über 23 Kilometern der längste Gletscher der Alpen. Doch seit der Zeit der Industrialisierung beginnt er dramatisch dahinzuschmelzen. Allein im Jahr 2006 büßte er fast 115 Meter ein.
Frage 8 von 10
Welche Tiroler Gemeinde erlangte im Jahr 1999 traurige Berühmtheit durch eine Lawinenkatastrophe?
a) Westendorf ❌
b) Galtür ✔️
c) Tux ❌
Am 23. Februar 1999 wurde Galtür von einer Lawine heimgesucht, die 31 Todesopfer forderte. Der Schnee schnitt den Ort von der Außenwelt ab, so dass die Rettungskräfte eingeflogen werden mussten.
Frage 9 von 10
Welcher dieser Flüsse entspringt nicht in den Alpen?
a) Rhein ❌
b) Rhône ❌
c) Mosel ✔️
Die Mosel entspringt nicht in den Alpen, sondern in den französischen Vogesen.
Frage 10 von 10
Die Alpen sind ein beliebtes Urlaubsziel. Wie viele Feriengäste fahren pro Jahr dort hin?
a) ca. 90 Millionen ❌
b) ca. 120 Millionen ✔️
c) ca. 200 Millionen ❌
Mit etwa 120 Millionen Feriengästen und 500 Millionen Übernachtungen jährlich sind die Alpen eine der größten Tourismusregionen der Welt.