Europa für Abenteurer Zehn Outdoor-Erlebnisse von wild bis waghalsig
Schnorcheln zwischen Kontinentalplatten oder Rafting auf dem Rhein: Zehn Inspirationen in ganz Europa, für alle, denen wandern zu langweilig ist
Mit dem selbstgebauten Floß durch Schweden
Sei es als Paar, unter Freunden oder als Familie, dieses Outdoor-Abenteuer stärkt die Gemeinschaft und die Kräfte. Auf dem Klarälven in der schwedischen Region Värmland geht es mit dem eigenhändig gebauten Floß flussabwärts. Tagsüber lässt man sich treiben, zählt die Biberburgen am Ufer oder hält nach Elchen Ausschau, abends legt man am Ufer an und erbaut ein Nachtlager mitten in der Wildnis. Es ist die Lebensweise der alten Flößer, die einst auf diesem Wege die Baumstämme aus den Wäldern zur nächsten Papierfabrik oder Sägewerk brachten, die hier nachempfunden wird. Bereits der Floßbau ist kräftezehrend und unterwegs können immer mal wieder Hindernisse in Form von Ästen oder Sandbänken auftauchen, die das Team selbstständig umschiffen muss. Denn nach der Abfahrt sind die modernen Flößer auf sich allein gestellt. Im Tempo des Flusses geht es rund vier Tage mit dem Holzfloß vorbei an der skandinavischen Tierwelt und Natur, ganz ohne Handyempfang oder Zugang zur Zivilisation.
Angeboten wird der Trip von Vildmark. Die Kollegen von GEO Special haben diesen Trip bereits ausprobiert. Ihre Erfahrungen gibt es in der Reportage "Floßfahrt auf dem Klarälven".
Angeboten wird der Trip von Vildmark. Die Kollegen von GEO Special haben diesen Trip bereits ausprobiert. Ihre Erfahrungen gibt es in der Reportage "Floßfahrt auf dem Klarälven".
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland