Ungarns Hauptstadt ist gleichzeitig die größte Kurstadt Europas. Durch die über 120 heißen Quellen strömen täglich über 30.000 Kubikmeter mineralstoffreiches Wasser an die Oberflächen der unzähligen Thermalbäder. Doch das heiße Wasser hat noch ein ganz anderes Phänomen hervorgebracht: Unter der Millionenstadt hat es ein riesiges Höhlensystem in den Kalkstein gegossen. Die längste Höhle erstreckt sich dabei über 20 Kilometer im Untergrund von Budapests Wohnbezirk. Auf mehreren Ebenen können Teilnehmer der geführten Höhlentour zwei bis drei Stunden lang in kleinen Gruppen durch das Labyrinth klettern, krabbeln, robben und an ganz heiklen Stellen auch kriechen. Overall, Helm und Licht werden gestellt. Dennoch ist dieser Ausflug nichts für schwache Nerven, abgeraten sei allen mit bereits latenter Platzangst.
Wer sich traut, findet auf diesen Seiten Infomaterial, Termine und Preise: http://welovebudapest.com