Für wahre Wasserratten dürfte sich Seatrekking nach einem gelungenen Urlaub entpuppen. Was aus einer Idee unter Freunden 2005 begann, hat inzwischen immer mehr Anhänger gefunden. Seatrekking bedeutet sich eine zuvor festgelegte Route durch Schnorcheln, Freitauchen und Wandern zu erschließen. So entdecken die Seatrekker entlegene Buchten, rasten in natürlichen Höhlen und schlafen unter freiem Himmel mit dem Rauschen des Meeres im Ohr. Es ist das Gefühl von absoluter Freiheit, dem sie nacheifern. In wasserdichten Rucksäcken transportieren sie nur das Nötigste und haben so die Chance die umliegende Natur und Unterwasserwelt zu entdecken. Aus Respekt vor den Orten, die sie unterwegs aufsuchen, hinterlassen sie keine Spuren außer ihren Füßen im Sand. Seatrekking ist zu einer Art Lebenseinstellung herangewachsen.
Erfahrene Schwimmer mit guter Kondition können sich für die Fortgeschrittenen-Trips beispielsweise in der Andamanensee anmelden. Wer Seatrekking erst antesten möchte, bucht ein Einsteiger-Camp in Kroatien: http://www.aetem.de.