
Murner See: Abtauchen in der Oberpfalz
Es wäre wirklich kurzsichtig, hier die Taucherbrille zu vergessen: Wegen seines niedrigen pH-Wertes ist das Wasser im Murner See relativ klar. Nicht nur die gute Sicht macht den See in der Oberpfalz zum Tauchen beliebt: Am Seegrund findet man versunkene Bäume und Relikte aus Zeiten des Bergbaus. Wie auch der angrenzende Brückelsee diente der heutige Murner See ehemals dem Braunkohleabbau. Seit ihrer Rekultivierung sind beide Seen beliebte Ausflugsziele. Und weil es auch am Ufer reichlich zu sehen gibt, steht seit 2010 ein 16 Meter hoher Aussichtsturm an der Nordwestseite des Murner Sees. Nach Osten mit Blick über das Wasser, nach Westen über das Naturschutzgebiet Charlottenhofer Weihergebiet, in dem auch geführte Wanderungen möglich sind. Teiche, Kiefernwälder und Moorflächen formen hier einen diversen Lebensraum für seltene Vogelarten wie See- und Fischadler, Blaukehlchen und Große Rohrdommel.
© imohn / Adobe Stock