
Mit Schmetterlingseffekt: das neue Insectarium Métamorphose
Blaue Morphofalter, Pfauenaugen, Schwalbenschwänze und andere "Nymphalidae", rosa Orchideen-Gottesanbeterinnen, rote Riesenameisen oder grün-glänzende Mistkäfer bevölkern das neue "Insectarium". Das Glashaus im Botanischen Garten ging aus einem Architekturwettbewerb hervor und gehört zum großzügigen "Espace de la vie" – einer Reihe von Lebensräumen, Gärten, Gewächshäusern, Natur- und Wissenschaftsmuseen, die die Biodiversität und Vielfalt der Natur feiern. Im großen Vivarium, im Bestäubergarten und in den unterirdischen Galerien mit Schaukästen kann man zwischen Blumen, Stauden und Gräsern die vielen Schmetterlinge, Käfer und Fluginsekten in ihrem simulierten natürlichen Habitat beobachten.
© Robert Burch / Alamy / Alamy Stock Photos / mauritius images