Die Sinterterrassen im türkischen Pamukkale gehören gemeinsam mit der oberhalb gelegenen antiken Stätte Hierapolis zum Weltkulturerbe der UNESCO. Heute strahlen die Sinterstufen wieder im schönsten Kalkweiß - das war jedoch nicht immer so. Durch Touristenmassen, die die Terrassen in Schuhen betraten und zwei Hotels, die ihr Schmutzwasser in die Kalkbecken leiteten, wurde die Touristenattraktion mit der Zeit grau und unansehnlich. Auf Druck von Umweltorganisationen beschloss die türkische Regierung dewegen, die dortigen Hotels abzureißen und dem Naturschutz mehr Beachtung zu schenken. Heute dürfen die heißen Thermalquellen von Pamukkale nur noch auf festgelegten Wegen und barfuß betreten werden. Gebadet werden darf in ausgewählten Becken, von wo aus Gäste die Naturlandschaft bestaunen können.