Von Ferne braust der Verkehr über die Autobahn A 42, über den Häusern erhebt sich der riesige Kühlturm des Heizkraftwerkes Herne mit seinem 300 Meter hohen Schornstein. Doch Schloss Strünkede entführt ins 13. Jahrhundert; damals wurde das Wasserschloss erstmals in einer Urkunde erwähnt. So wie es derzeit aussieht, entstand es vom 16. Jahrhundert an. Der Baustil des Sitzes der Familie von Strünkede: Frühbarock mit Wassergraben sowie ein Park im Stil des französischen Barock. Heute beherbergt das Schloss die Sammlungen des Emschertal-Museums: Hernes Historie von den Neandertalern bis zur Industriestadt