In der südlichen Lüneburger Heide ist die Tour durch das Naturschutzgebiet am Heidebach Lutter der Renner. Dort haben seltene Tierarten wie die Flussperlmuschel eine Zukunft: Früher gab es diese Muscheln massenhaft in den Heidebächen, heute sind sie vom Aussterben bedroht. Auch die Heidekartoffeltour kommt bei Radlern in der Region gut an. Zudem tüfteln die Touristiker in der Lüneburger Heide an einem Novum: "Wir haben einen neuen, großen Radweg in Planung", sagt der Verantwortliche Ulrich von dem Bruch. Geplant ist ein Rundkurs durch alle fünf Landkreise in der Heide. "Wir hoffen, dass wir den noch im Herbst eröffnen können. Es wird ein Mehrtagesweg."