
Quedlinburg
Sie zählt zu den wichtigsten Adressen an der Deutschen Fachwerkstraße: die Welterbestadt Quedlinburg, nordöstlich vom Harz. Mit über 1300 Fachwerkhäusern aus sechs Jahrhunderten, die sich in der mittelalterlichen Altstadt eng aneinanderschmiegen und Geschichten aus der Renaissance, dem Barock und dem Rokoko erzählen, gilt Quedlinburg als größte Fachwerkstadt Deutschlands. Überragt wird der historische Stadtkern von den Türmen der Stiftskirche Sankt Servatius und dem Renaissanceschloss auf dem Quedlinburger Schlossberg. Wer nach all den Eindrücken eine Pause braucht, kehrt am besten in einem der zahlreichen Kaffeehäuser ein. Die "Käsekuchenbäckerei Vincent" am Fuße des Schlossbergs bietet zum Beispiel über 130 verschiedene Käsekuchen-Varianten an
© mauritius images / Sebastian Grote