
Kottmar und Obercunnersdorf
Im äußersten Osten Deutschlands versteckt sich in der Gemeinde Kottmar ein weiteres Highlight. Der Ortsteil Obercunnersdorf, 1221 erstmalig urkundlich erwähnt, zählt heute zu den traditionsreichsten Orten der gesamten Oberlausitz. Wer ihn betritt, könnte meinen, die Zeit sei stehen geblieben. Rund 250 vorbildlich erhaltene Umgebindehäuser aus dem 18. Jahrhundert prägen das Ortsbild, weswegen Obercunnersdorf seit 1984 den Ehrentitel „Denkmalort der UNESCO“ tragen darf. Als rüstige Zeitzeugen erzählen die Umgebindehäuser noch heute von der ländlichen Lebensweise und der Entwicklung der unvergleichlichen Holzbohlenarchitektur. Herausgeputztes Fachwerk wechselt mit Schindelmuster und ein Themenweg führt Besucher zu den schönsten Häusern
© mauritius images / pa / Matthias Hiekel