
Mit "Sega" den Rhythmus der Insel spüren
Wer den Klang der mauritianischen Seele erleben will, sollte zu einer Sega-Veranstaltung gehen. Der ausdrucksvolle Tanz in bunten Kleidern und weißer Leinenkleidung vermischt sich mit der einzigartigen Sega-Musik – entstanden auf Mauritius und der Insel La Réunion im 18. Jahrhundert. Die ureigene Folklore drückt das sonnige Lebensgefühl der Tropeninsel anrührend, mitreißend und eindrucksvoll aus. Trommel, Triangel, Gitarre und ein mit Saiten bespannter Holzbogen reichen aus, um die Verschmelzung von europäischer und afrikanischer Kultur in Rhythmus zu verwandeln. Das im 20. Jahrhundert noch Anteile von Reggae-Musik in Sega eingeflossen sind und den Seggae-Stil erschaffen haben, macht den Musik-Abend am Strand unter sternklarem Himmel noch unbeschwerter – mittanzen ausdrücklich erwünscht!
© Carolyn Clarke / Alamy Stock Photo