
LWL-Freilichtmuseum Hagen
Auf dem knapp 43 Hektar großen Gelände des LWL-Freilichtmuseums Hagen scheint die Zeit stehen geblieben, so gut sind die Gebäude erhalten und restauriert. In den bunten Fachwerkhäusern machen über 60 rekonstruierte Betriebe die Geschichte von Handwerk und Technik in Westfalen im 18. bis 20. Jahrhundert für Besucher erlebbar. In 20 Werkstätten lassen sich Handwerker sogar bei der Arbeit über die Schulter schauen - zum Beispiel in der Seilerei, der Schmiede oder in der Färberei. Bei den Vorführungen erfährt man, wie man Nägel schmiedet, Zigarren rollt, Kaffee röstet, Öl presst oder Seile schlägt. Und manchmal müssen Besucher auch selbst mit anpacken und den Meistern zur Hand gehen!
© mauritius images / Hans Blossey