
Luzern: Bummeln in historischem Charme
Besuch in Luzern: Schon von Weitem ragen die Türme der Museggmauer empor. Einst sollte sie die Stadt vor Feinden schützen. Auch heute noch ist die begehbare Stadtmauer mit ihren neun Türmen ein Schutzraum: In den alten Natursteinmauern hausen seltene Brutvogelarten. Ebenso aus Stein, nur filigraner: die Statue des sterbenden Löwen im Landschaftspark. Sie erinnert an Schweizer Söldner, die in Paris dem König dienten. Danach weiterbummeln durch die Innenstadt, wo schmucke Häuser Plätze umsäumen. Dazu gesellen sich die barocke Jesuitenkirche und die Renaissance-Hofkirche. Wahrzeichen und Fotomotiv ist die mittelalterliche gedeckte Kapellbrücke aus Holz. Sie verbindet über den Fluss Reuss die Alt- und Neustadt. Auch Must-sees: Im Kultur- und Kongresszentrum Luzern in bester Klangkulisse Konzerten lauschen oder im Verkehrshaus Luzern ein Tauchboot erkunden.
© Hans Henning Wenk / Moment / Getty Images