Immer in Meeresnähe verläuft der 390 Kilometer lange Radwanderweg Kattegatleden im Südwesten Schwedens. Die Strecke verbindet die beiden Städte Helsingborg und Göteborg über insgesamt acht Etappen. Der Kattegatleden ist der erste nationale Radwanderweg von Schweden und wurde nach dem Meeresgebiet Kattegat benannt. Auf der Route durch die Provinzen Skåne, Halland und Bohuslän erschließen sich die Radler urige Fischerdörfer, einsame Küstenabschnitte und Weidelandschaften. Der europäische Radwanderweg des Jahres 2018 verfügt über eine gute Beschilderung und bietet abwechslungsreichen Fahrspaß. Lohnenswert sind beispielsweise Zwischenstopps am Schloss Sofiero und dem Nationalpark Kullaberg. Einfach Rad mit dem Fahrradschloss anschließen und auf Erkundungstour gehen! Ein milderes Klima und wärmere Temperaturen erwarten Radfahrer zwischen Juni und September