Die 345 Kilometer lange Route führt in zwei Schleifen durch eine der schönsten Landschaften Österreichs: das Salzkammergut. Zwischen Wiesenmatten und kernigen Felsgraten locken insgesamt 13 Seen unterwegs zum Abkühlen. Und eine Erfrischung ist bei insgesamt 1.850 kumulierte Steigmeter, die der Salzkammergutradweg unterwegs überbrückt auch nötig. Die Route ist in verschiedenen Varianten machbar, Ausgangs- und Endpunkt ist jeweils Salzburg. Ein Großteil der Strecke ist asphaltiert und entsprechend mit Trekkingrädern gut machbar. Zu den Highlights entlang des Weges zählen neben dem Mond- und dem Wolfgangsee auch die Ortschaft Hallstatt sowie das Mozartdorf St. Gilgen. Die Monate Mai, Juni, September und Oktober gelten als die besten für den Salzkammergutradweg, da zur Hochsaison im Juli und August die Unterkünfte knapp werden können