Aktivurlaub Fünf besonders schöne Radtouren in Europa
Über Berge, an der Küste entlang oder mitten durch Großstädte: Wer Europa nicht per Zug oder mit dem Auto, sondern etwas sportlicher mit dem Fahrrad entdecken will, kann das auf verschiedenen Radwanderwegen tun. Fünf besonders schöne Etappen in Europa
Quer durch Frankreich
Die EuroVelo 6 verbindet in ihrer vollen Gänze den Atlantik mit dem Schwarzen Meer. Eine besonders schöne Passage bietet Radfahrern einen Querschnitt von Frankreich. Denn sie führt vom französischen Nantes bis nach Basel in der Schweiz. Während zu Beginn noch die salzige Atlantikluft die Radler begleitet, folgen sie schon bald der Loire durch weinbehangene Hänge, französische Gartenanlagen und das Tal der Königsschlösser. Weitere Highlights sind die als „grünste Stadt Frankreichs“ ausgezeichnete Welterbestätte Besançon und die Grafschaft Montbéliard. Radneulinge sollten sich für einen Teilabschnitt entscheiden: Nantes bis Nevers oder Nevers bis Basel, da beide Routen jeweils knapp 600 Kilometer zählen. Die beste Zeit für den Radwanderweg ist von Mai bis September. Zur französischen Ferienzeit in den Monaten Juli und August kann es voller werden und die Unterkünfte sollten dann vorab gebucht werden
Noch mehr Reisetipps und Inspirationen auf GEO.de
- Die schönsten Stellplätze in Europa
- Die 20 meistbesuchten Städte der Welt
- Die schönsten Städte Deutschlands
- Die 12 kleinsten Staaten Europas - und warum man sie besuchen sollte
- Die Top-Ten der schneesicheren Reiseziele
- Die schönsten Ferienhäuser zum Mieten
- Therapie-Ferien: Urlaub für den Burnout
- Aussteiger auf Zeit: Vom Klostertrip zur Kiwiernte
- Mit dem Kajak bis zum Schwarzen Meer
- Mondfinsternis 2018: Die besten Spots in Deutschland